Touren

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!

Arète du Raimeux, 1066m ab Moutier und Hornpfad auf Balmfluechöpfli, 1223m ab Rüttenen

DatumMo 27. Okt. bis Di 28. Okt. 2025
GruppeSenioren
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:W (Wanderung)
AnforderungenKond. C
Techn. T5
Auf-, Abstieg/Marschzeit1. Tag: +/- 800m, 9km, zirka 7 Std. mit kraxeln, abseilen und Pausen 2. Tag: +/- 1000m/800m, 9km, zirka 5 Std. reine Wanderzeit
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungLago Lodge Biel (https://www.lagolodge.ch/de/)
Kosten Übernachten mit Frühstück 50.-- im 4-er Zi. (ohne Nachtessen)
Route / DetailsAn- und Heimreise werden im Info-Email bekannt gegeben.
Die Tour richtet sich an geübte Kraxler die sich entweder vom Klettern oder anderen T5-Touren ungesichert am Fels und im ausgesetzten Gelände wohl fühlen.
Zusatzinfo1. Tag: Über die Grande Arête: (https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/4012/mountain_hiking/4866) Aufstieg bis und Abstieg von der Cavane du Raimeux nach Moutier.
2. Tag: Hornpfad auf das Balmfluechöpfli (https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/balmfluechoepfli-7184/berg-und-alpinwandern/hornpfad-6235/). Abstieg über Röti zum Weissenstein und dort mit der Gondel nach Oberdorf.
An beiden Tagen ist der Schwierigkeitsgrad von T4+ bis T5+. Klettererfahrung am Fels sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend.
AusrüstungKlettergurt, Nabelschnur, 3 Karabiner (2 davon HMS), Helm
Durchführungskontaktper Info-Email bis 2 Tage vor der Tour
AnmeldungOnline von Mo 1. Sept. 2025, Max. TN 2 / 8
anmelden ist nicht möglich drucken

Touren


April 2025
Do 3. Apr. (Event)
Do 3. Apr. (Event)
Fr 4. Apr. (W)
Sa 5. Apr. (HK)
Sa 5. Apr. (K)
So 6. Apr. (K)